Das 20Cones Template hat eine in html codierte Topbar. Eine Sidebar ist an der rechten Bildschirmseite angeordnet, falls gewünscht.
Das Template kann von der Herstellerseite geladen werden. Eine kurze Anleitung ist auf der Downloadseite (in Englisch) vorhanden.
Die Topbar ist in der Datei ../dokuwiki/lib/tpl/20cones/topbar.html definiert. Alle Grafiken und Icons der Topbar sind im Verzeichnis ../dokuwiki/lib/tpl/20cones/images abgelegt, bzw. abzulegen. Die Icons sollten eine Höhe von 32 Pixel und einen transparenten Hintergrund haben.
Ein Beispiel ist das folgende Icon:     

topbar.html
<div id="top-tabs"> <a href="/dokuwiki" class="tab-home"> <img src="lib/tpl/20cones/images/icon-home.png"> </a> <div id="tab-menu"> <ul id="tab-main-menu"> <li><a href="?id=about">Über</a></li> <li><a href="?id=downloads">Downloads</a></li> <li><a href="?id=contribute">Contribute</a></li> <li><a href="?id=contact">Contact</a></li> <li><a href="?id=hilfe">Hilfe</a></li> </ul> </div> <ul id="tab-social"> <li> <a href="#"> <img src="lib/tpl/20cones/images/icon_rpi4_32.png"> </a> </li> </ul> </div>
Bei meiner Installation von 20Cones wurden die folgenden Einstellungen in der style.ini vorgenommen:
sudo nano /mnt/ssd/www/html/dokuwiki/lib/tpl/20cones/style.ini
; site and sidebar widths __site_width__ = "1200px" ; @ini_site_width __sidebar_width__ = "220px" ; @ini_sidebar_width