Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | esp_easy1_18b20 [2021/06/04 11:21] (aktuell) – angelegt administrator | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== 18B20 am ESP8266 anschließen ====== | ||
| + | '' | ||
| + | Hier werden mehrere 18B20 am ESP8266 angeschlossen. Der 18B20 ist ein digitaler 1-Wire Temperatursensor, | ||
| + | |||
| + | Die Betriebsspannung liegt in einem Bereich von **3V3** bis **5V**.\\ | ||
| + | Der Temperaturmessbereich liegt zwischen **-55°C** bis **+125°C**. | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ====== 18B20 in ESPEasy eintragen ====== | ||
| + | |||
| + | Dem ESP muss mitgeteilt werden, welcher Sensor wo an ihm angeschlossen ist. Dazu den Ordner '' | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Hier wird der DS18B20 ausgewählt. Die Auswahl mit **<wrap round notice> Submit</ | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Dem Sensor einen Namen vergeben und aktivieren (Enabled: {{: | ||
| + | |||
| + | Im neuen Fenster im Feld '' | ||
| + | |||
| + | Im Feld '' | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | Weitere Informationen [[https:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||