Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cyberc

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cyberc [2020/04/18 22:25] administratorcyberc [2020/05/28 23:47] (aktuell) administrator
Zeile 4: Zeile 4:
  
 **[[https://cert.at/de/blog/2020/4/jahresbericht-2019-von-certat-und-govcert-austria-veroffentlicht|CERT - Jahresbericht Internet-Sicherheit Österreich 2019]]** **[[https://cert.at/de/blog/2020/4/jahresbericht-2019-von-certat-und-govcert-austria-veroffentlicht|CERT - Jahresbericht Internet-Sicherheit Österreich 2019]]**
 +
 +----
 +
 +//28.05.2020// - **<color #a10082>Massenhaft betrügerische DHL-Nachrichten von SMSinfo</color>** \\
 +Unzählige Watchlist Internet Leserinnen und Leser melden uns momentan eine gefälschte SMS-Nachricht von DHL. Die Kriminellen geben sich als Versanddienstleister aus und behaupten in der Nachricht von SMSinfo, dass ein Teil der Portokosten fehlen würde. Die Nachricht muss ignoriert werden, denn die Zahlung des verlangten Betrags führt in eine Abo-Falle!\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/massenhaft-betruegerische-dhl-nachrichten-von-smsinfo/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +
 +//27.05.2020// - **<color #a10082>Vorsicht bei Privatverkauf: Betrug mit Speditionen boomt!</color>** \\
 +Der Weg über angebliche Speditionen ist eine beliebte Betrugsmasche beim Privatverkauf. Vor allem teure Waren, die auf Kleinanzeigenportale inseriert werden, locken BetrügerInnen an. Die vermeintlichen KäuferInnen erklären, dass sie im Ausland sind und daher der Kauf über eine Spedition abgewickelt werden soll. Hier gilt es vorsichtig zu sein, denn die Opfer werden aufgefordert das Geld für die Spedition zu überweisen.\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/vorsicht-bei-privatverkauf-betrug-mit-speditionen-boomt/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +
 +//26.05.2020// - **<color #a10082>ludwig-therese.net ist Fake</color>** \\
 +Auf der Suche nach einem Dirndl oder einer Lederhose? Viele KonsumentInnen gelangen momentan über betrügerische Werbeschaltungen auf Facebook und Instagram zum Fake-Shop ludwig-therese.net. ludwig-therese.net ist eine Kopie des seriösen Shops ludwig-therese.de. Wer bei ludwig-therese.net bestellt, erhält trotz Bezahlung keine Ware.\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/ludwig-theresenet-ist-fake/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +
 +//07.05.2020// - **<color #a10082>Gefährliche Schadsoftware-Mail im Namen von A1</color>** \\
 +Nehmen Sie sich vor einer gefälschten A1-Mail mit dem Betreff *Wichtige Mitteilung* in Acht. Es handelt sich um eine Nachricht, die von Kriminellen verschickt wird, die Schadsoftware auf Ihrem Smartphone installieren wollen. Wenn Sie den Aufforderungen nachkommen, können die VerbrecherInnen sensible Daten von Ihrem Mobiltelefon stehlen.\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/gefaehrliche-schadsoftware-mail-im-namen-von-a1/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +
 +//06.05.2020// - **<color #a10082>Vorsicht: Betrügerische FinanzOnline E-Mails im Umlauf</color>** \\
 +„Ihre Steuerrückerstattung von 1.850 EUR wurde zurückerstattet“ heißt es in einer E-Mail, angeblich vom Finanzamt. Doch Vorsicht: Dieses E-Mail stammt nicht vom Finanzamt, sondern von Kriminellen. Klicken Sie keinesfalls auf den Link, Sie landen auf einer gefälschten FinanzOnline-Seite. Kriminelle stehlen mit dieser nachgebauten FinanzOnline-Website sensible Daten!\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/vorsicht-betruegerische-finanzonline-e-mails-im-umlauf/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +
 +//04.05.2020// - **<color #a10082>Vorsicht vor gefährlichen VPN-Diensten</color>** \\
 +VPN-Dienste sind momentan gefragt wie nie zuvor. „Virtuelle private Netzwerke“ erhalten besonders durch verstärktes Home-Office Zulauf. Sie ermöglichen beispielsweise sicheren Zugriff auf Firmennetzwerke von zu Hause aus. Doch Vorsicht: Die hohe Nachfrage wird von Kriminellen ausgenützt. Sie kopieren Websites echter VPN-Dienste und laden gefährliche Schadsoftware auf die Systeme ihrer Opfer!\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/vorsicht-vor-gefaehrlichen-vpn-diensten/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +
 +//30.04.2020// - **<color #a10082>Cybereason warnt vor neuem mobilen Banking-Trojaner</color>** \\
 +EventBot ist erst seit März 2020 im Umlauf. Die Malware stiehlt Daten von Finanz-Apps und hebelt die 2-Faktor-Authentifizierung auf. Die Hintermänner sind so in der Lage, geschäftliche und private Finanztransaktionen zu kapern.\\
 +[[https://www.zdnet.de/88379272/cybereason-warnt-vor-neuem-mobilen-banking-trojaner/|ZD Net]]\\
 +
 +----
 +
 +//30.04.2020// - **<color #a10082>„Sarah“ verschickt gefälschte HOFER-Umfrage</color>** \\
 +Unter dem Namen „Sarah“ verschicken Kriminelle derzeit willkürlich SMS mit einem Link, der zu einem gefälschten HOFER-Treueprogramm führt. Versprochen werden exklusive Preise, sofern an einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit teilgenommen wird. Wir haben uns das vermeintliche Treueprogramm genauer angeschaut. Unser Fazit: Die versprochenen Preise erhalten Sie nicht. Stattdessen hoffen die BetrügerInnen, dass sie ein Abo abschließen.\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/sarah-verschickt-gefaelschte-hofer-umfrage/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +//28.04.2020// - **<color #a10082>Achtung Schadsoftware: Bundeskriminalamt warnt vor gefälschter Polizei-Mail</color>** \\
 +Zurzeit kursiert eine Mail mit dem Betreff "Letzte Einladung der Polizei". Darin werden die Empfänger aufgefordert, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen und die Anhänge zu öffnen. Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Schadsoftware.\\
 +[[https://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=414F7246445856707A58773D|Österr. Innenministerium]]\\
 +
 +----
 +
 +//28.04.2020// - **<color #a10082>Website-BetreiberInnen aufgepasst: Erpressungsmails im Umlauf</color>** \\
 +Zahlreiche Website-BetreiberInnen erhalten aktuell betrügerische Erpressungsmails. Kriminelle behaupten auf Englisch, sie hätten Ihre Website gehackt und nun Zugriff auf sämtliche Datensätze. Diese drohen sie zu veröffentlichen und Ihre KundInnen über das angebliche Datenleck zu informieren. Damit das nicht geschieht fordern sie 2000 USD in Form von Bitcoins. Gehen Sie nicht darauf ein, es handelt sich um ein betrügerisches Spam-E-Mail!\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/website-betreiberinnen-aufgepasst-erpressungsmails-im-umlauf/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +
 +//22.04.2020// - **<color #a10082>Achtung vor Shops mit service6@vinayotap.com E-Mail-Adressen</color>** \\
 +Derzeit melden LeserInnen der Watchlist Internet vermehrt neue Fake-Shops, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie verweisen alle auf die E-Mail-Adresse service6@vinayotap.com.\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/achtung-vor-shops-mit-service6vinayotapcom-e-mail-adressen/|Watchlist Internet]]\\
 +
 +----
 +
 +//21.04.2020// - **<color #a10082>Zahlungsaufforderungen von angeblichen Streamingdiensten sind Fake</color>** \\
 +bodaflix.de, ebaflix.de, teraflix.de, nodaflix.de – angeblich kostenlose Streamingdienste. Nach einer Registrierung erhalten Sie jedoch eine Zahlungsaufforderung über 395,88 Euro. Wird diese ignoriert, folgen meist weitere Zahlungsaufforderungen und Mahnungen von vermeintlichen Inkassobüros. Überweisen Sie kein Geld und antworten Sie auch nicht! Es handelt sich um ein betrügerisches Schreiben.\\
 +[[https://www.watchlist-internet.at/news/zahlungsaufforderungen-von-angeblichen-streamingdiensten-sind-fake/|Watchlist Internet]]\\
  
 ---- ----
cyberc.1587241559.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/04/18 22:25 von administrator